top of page

Wayne Martin

ROCKABILLY BOOGIE WOOGIE

Wayne Martin

„Der Bub wird noch enden wie der Elvis Presley“, sagte die Oma als Martin zum 10en Salamibrot griff...

 

Im zarten Alter von 11 Jahren begann Martin mit dem Tennisschläger, welchen er wie eine E-Gitarre hielt, zu Beatlessongs dazu zu spielen. Zwei Jahre später wurde der Schläger durch eine echte Gitarre ersetzt und die Karriere begann.

 

In der Schule war sehr bald eine Band formiert und Songs wie „House of Rising Sun“ von den Animals, „Wild Thing“ von den Troggs und natürlich „Johnny B. Goode“ von Chuck Berry wurden stundenlang für den ersten Auftritt beim Schulball durchgespielt und geprobt. In der Folge spielte Martin mit verschiedensten Bands die Hits der 50er und 60er Jahre auf akustischen und elektrischen Gitarren und begann im Alter von 24 Jahren dem Rock‘n Roll die notwendige Stimme zu verleihen. Nach dem erfolgreichem Studium am Vienna Konservatorium 2002, gelang der erste Charterfolg mit einer Aufnahme für Professor Kaisers Hit „Was is mit Du?“. Der Titel erreichte auf Anhieb den 1. Platz in der österr. Hitparade wurde mit Gold und einem Amadeusaward ausgezeichnet.

 

Nach zahlreichen Engagements im In-und Ausland spielte Martin seinen schicksalhaften Gastauftritt bei Al Cooks fünfzigsten Bühnenjubiläum im Wiener Metropol am 15. November 2014. Dort wurde ihm das Pseudonym „Wayne Martin“ vom Meister des Blues persönlich verpasst.

 

Am 30. und 31. März 2019 erfüllt sich Wayne‘s Jugendtraum, die Bühne mit seinen musikalischen Vorbildern der 60er Jahre zu teilen. In der Arena Nova in Wiener Neustadt treffen Bands wie The Troggs, The Animals und the Tremeloes wie auch Wayne Martin aufeinander.

Charly Hloch

Der Crazy Boogieman alias Charly Hloch wurde als Karl Hloch am 24.2.1962 in Klosterneuburg bei Wien geboren.

 

Charly erlernte schon in seiner Kindheit mehrere Instrumente, darunter auch Piano, und mit 16 Jahren entdeckte er seine Liebe zum Boogie Woogie.

 

Charly Hloch startete seine musikalische Laufbahn mit seinen humorig-kabarettistischen Songs und schaffte es 1982 sogar zur 'Großen Chance', der bekannten ORF Talenteshow. 2 Singles und die LP 'Hlochstreifen' sorgten für Auftritte in der 'Popkrone' in der Wiener Stadthalle, bei 'Autofahrer Unterwegs', 'Seniorenclub'sowie in 'Willkommen Österreich'.

 

Bald wurde er zum beliebten Begleitpianisten von Old Formation, Alexander Bisenz, Oscar Klein, Gus Backus, der Blueslegende Al Cook uva.

 

Harry Hudson

Harry Hudson, geboren als Harald Hauzenberger am 7.10.1953 in Wien, hatte schon während der Schulzeit Klavierunterricht. Später autodidaktisches Erlernen von Gitarre und Gesang. Frontman bei diversen Bands wie 'The Counts', 'Points' oder 'High Performance'. 1983 wurde er von Al Cook entdeckt und dieser brachte ihn zum Schlagzeug. Harry arbeitete auch als Rhythmusmaschine hinter einem von Al Cook gegründeten Rockabilly Trio, das sich 'Al Cook with Harry and Mike' nannte, und auch beim Al Cook Trio zusammen mit Charly Hloch gibt Harry Hudson den Takt an.

bottom of page